Fillet Mignon

Unser meistbestellten Gerichte

Unser meist bestelltes und bekanntestes Gericht ist das traditionelle Filet Mignon. Eine knusprige und leckere Kruste, eine Auswahl an Gemüse - all dies lässt das Filet Mignon zu einem perfekten Abendessen für die ganzen Familie werden.

Mein erster Blog!

Test 2

17. Juli 2025

Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.

Mein erster Artikel!

17. Juli 2025
Kommentar hinzufügen

Über uns

Aktuelle Nachrichten

Unsere aktuellste Kollektion: der perfekte Street Style

Unsere neue Kollektion ist nun erhältlich. Sie können unsere Online-Shops oder auch unsere Geschäfte vor Ort besuchen, um das perfekte Paar Schuhe zu finden.

Maßgeschneidert in unseren neu eröffneten Geschäft - Open Bar

Besuchen Sie unser neu eröffnetes Geschäft und werden Sie Teil eines exklusiven Erlebnisses. Treffen Sie nette Menschen und genießen Sie ein Glas Wein! Kommen Sie zur Eröffnungsparty!

Eine Hot & Cold-Kollektion für Männer jeden Alters

Vor zwei Jahren haben wir damit begonnen, unsere Männerkollektion weiterzuentwickeln. Besuchen Sie unsere Geschäfte und erfinden Sie sich neu.

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm unsere neue Couture-Kollektion.

Die erste komplette, von unserem Modehaus gestaltete, Sommerkollektion wird Anfang nächsten Monats auf den Markt kommen. Unsere Kunden erwartet ein luxuriöser Stil.

entstand aus der Idee heraus, für hilfsbedürftige Menschen da zu sein. Seit unserer Gründung verfolgen wir das Ziel, an den Stellen zu helfen, an denen die Not am größten ist.

 

Unser Team besteht ausschließlich aus ehrenamtlichen Mitarbeitern. Wir setzen uns für jeden ein, der unsere Hilfe braucht. Auch ein kleiner Beitrag kann viel bewirken. 

 

Daher freuen wir uns auch besonders, wenn wir neue Helfer finden, die sich wie wir gerne dem guten Zweck widmen. Möchten auch Sie uns gerne unterstützen und etwas zu unserer Arbeit beitragen? Dann zögern Sie bitte nicht und nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Helfende Hände sind uns jederzeit herzlich willkommen!

Druckversion | Sitemap
© Förderkreis der Leibnizschule e.V.